• Trommelmärchen für Vor- und Grundschulkinder

    Anfragen online oder unter +49 (0)2832 1237510

Trommelmärchen für Vor- und Grundschulkinder (4-11 Jahre)

Taucht mit uns ein in die mystische Märchenwelt Afrikas!

Anhand spannender Fabeln und abenteuerlicher Geschichten erleben wir gemeinsam, wie afrikanische Erzählungen lebendig werden. Mit einfachen Trommelrhythmen, Gitarrenklängen und weiteren Instrumenten lassen wir Fabelwesen musikalisch und theatralisch entstehen. Musik, Theater, Gesang und Bewegung sorgen dabei für eine kindgerechte und kreative Darstellung.

Lustige Spiele und spannende Mitmachaktionen begleiten unsere musikalische Reise. So entsteht eine märchenhafte Brücke zwischen den Kulturen, die nicht nur verbindet, sondern auch die Sozialkompetenz der Kinder spielerisch stärkt.

Zum Abschluss präsentieren die Kinder ihr Trommelmärchen in einem kleinen Auftritt für Eltern, Verwandte oder Freunde.

Geleitet wird das Projekt von Musikpädagoge und Kulturberater Reinhard Conen sowie seinem ghanaischen Sohn, Musiker Julius Nartey. Mit Humor, Herz und Einfühlungsvermögen vermitteln sie altersgerecht das Thema „Tanz & Musik aus Afrika“.

Grundlage für das afrikanische Kindermusical sind zahlreiche Mitmachlieder – darunter auch das preisgekrönte Lied Jabahee, Gewinnerstück des WDR 5- und Funkhaus Europa-Wettbewerbs, von der CD ihrer ghanaischen Band ADESA.

Buchungsoptionen

Wählen Sie das passende Projekt für Ihre Gruppe – ganz nach Interesse und finanziellen Möglichkeiten:

  • Tagesprojekt (2 Stunden)
    Mit Trommel-Workshop und Abschlusspräsentation.
  • 3-Tagesprojekt
    Mit zusätzlichen Tanz- und Theateraktionen.
  • 5-Tagesprojekt
    Mit Tanz, Theater sowie Masken- und Instrumentenbau.

Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Einrichtung und Ihre Wünsche abgestimmt ist.

Kosten

Die Einsatzkosten des FAFA-MOBILs richten sich nach dem zeitlichen Umfang, der Gruppengröße sowie der Entfernung bis zum Einsatzort. Kontaktieren Sie uns einfach mittels Online-Kontaktformular und vereinbaren einen unverbindlichen telefonischen Beratungstermin.

Anhand Ihrer Eckdaten können wir dann gemeinsam ein auf Ihrer Einrichtung ausgerichtetes Konzept entwickeln. Wir sind dabei flexibel und wandlungsfähig und können Ihren Wunschvorstellungen entsprechend kreative Konzepte anbieten.

Das sagen Kunden über uns

Sehr geehrtes Team,

wir sind im letzten Jahr mit unserer Einrichtung in den Genuss von diesem schönen Projekt gekommen. Es war so toll zu sehen wie Herr Conen die Kinder in“ seinem musikalischen Bann“ hatte und mit wieviel Ernsthaftigkeit aber auch Freude die Vorschulkinder diesen Vormittag erlebt haben. Gerne würden wir dieses auch für den nächsten Jahrgang gewährleisten können.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Reinhard und Team,

Herzlichen Dank für die bereichernde Fortbildung, unübertroffen die aktivste und sinnhafteste seit Jahren! Von Anfang an belebend und nachhaltig im Kopf und Körper bleibend. Also vielen Dank!

Macht weiter so!

Viele Grüße und ganz bestimmt bis bald

Moin,

auf diesem Wege möchten wir uns für diese grandiose Aktion bedanken.
Alle teilnehmenden Kinder, sowie Fachkräfte, waren begeistert. Auch die Durchführung war sehr professionell und zeugte von großer Erfahrung mit diesem Klientel.

Vielen Dank und gerne wieder. 😊

MfG

Ein Vormittag voller Musik

Hurra, am 23. Januar war es endlich soweit – Herrn Reinhard Conen fuhr vor unsere Kita und packte für eine Lern- und Experimentier-Werkstatt in unserem Bewegungsraum viele Kisten und Instrumente aus.

Zum Einstieg gab es eine Mit-Mach-Geschichte, in der viele musikalische (und physikalische) Elemente erlebbar wurden. Wie entstehen die unterschiedlichen Töne? Worauf kann ich Musik machen?  Was für Instrumentengruppen gibt es?  Wie kann ich die Töne spüren? Wie verändern sich Töne durch unterschiedliche Resonanzkörper? Diese Dinge und noch viel mehr konnten die Kinder erfahren und erspüren. Gespannt ließen sie sich in diese musikalische Wunderwelt mit hineinnehmen.

Begeisterung kam auf, als jedes Kind eine Kindertrompete bekam und das gemeinsame Musizieren begann. Unsere Bewegungsraum war voll mit den unterschiedlichsten Instrumenten, die von allen Schulis ausprobiert wurden: Wir erlebten begeisterte Geigen-Spieler, experimentierfreudige Kasten-Harmonium-Spieler, entspannte Kinder in der Klangschale, mutige Cello- , Gitarren-, Balalaika-Spieler und vieles mehr…… .

Es wurde experimentiert, wie die Klänge entstehen, sich verändern, Musikinstrumente gehalten werden, damit für jedes Kind der schönste Klang entstand- so konnte jedes Kind sein Lieblingsinstrument entdecken.

Fasziniert waren die Kinder an einer Klanggeschichte beteiligt und auch große Trommeln kamen noch zu einem gemeinsamen Einsatz.

Viel zu schnell war dieser tolle Vormittag vorbei und wir mussten wieder Abschied nehmen.

Herzliche Grüße aus der Kita und bis zum nächsten Mal

Lieber Reinhard,

Ihr habt den Vorschulkindern im Kindergarten „Spatzennest“ in Dannau, und den 1. Klässlern aus diesem Schuljahr am Dienstag, den 30.01.2024 einen fantastischen, erlebnisreichen Vormittag bereitet. Einmalig ist eure Begeisterung, Empathie, und fachliche Kompetenz.

Ihr wisst es zu verstehen alle Kinder mitzureißen.

Wir bedanken uns herzlichst bei allen Beteiligten.
Die Kinder und Mitarbeiter des Teams „Spatzennest“ grüßen herzlichst und wünschen für Sie alle, alles Gute, und weiterhin viel Freude an ihrer tollen Arbeit.

MfG

Hallo Herr Conen,

wir bedanken uns herzlich für den interessanten, kurzweiligen und anregenden Vormittag den Sie uns und den Kindern beschert haben. Wir haben tolle Anregungen für unsere Arbeit in der musikalischen Früherziehung erhalten und die Kinder sprechen noch heute über dieses Event. Mustafa hat übrigens noch geweint, als Sie weggefahren sind. Für ihn war das Erlebnis noch bedeutungsvoller.

Viele Grüße

Das Mobil ist bis dato die grandioseste Art und Weise, Kinder für das Thema Musik zu begeistern. In einer unnachahmlichen Darbietung wird den Kindern ein Musikverständnis vermittelt, dass eine längerfristige positive Nachwirkung hat. Durch die sehr motivierende Methodik und das unerschöpfliche Repertoire an Erfahrungen der Musikpädagogen sind die Kinder von Anfang an voll bei der Sache und der besondere Vormittag vergeht wie im Flug.

Hallo Herr Conen, wir waren alle ganz erfüllt von Ihrem Angebot, die Vielzahl an Instrumenten und dem Vertrauen, dass die Kinder einfach alles so ausprobieren konnten. Ich denke wirklich, dass viele der Kinder einen ganz neuen Zugang zu Musik bekommen haben, vom Konsumieren zum Selbermachen 🙂

Und auch wir ErzieherInnen werden vielleicht wieder einmal mehr auch mit Instrumenten arbeiten, denn wir haben auch eine ganze Menge schon im Kinderhaus vorhanden.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Liebes Team !

Wir wollen noch einmal Danke sagen für diesen tollen Vormittag mit vielen Überraschungen für unsere Vorschulkinder. Herr Conen hat die Kleinen, aber auch die Großen mit seinen Geschichten, Instrumenten und Liedern begeistert.
Die Zeit ging viel zu schnell vorbei und die Kinder haben in ihren Gruppen viel davon erzählt. Wir wünschen dem Team weiterhin viel Spaß und Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen